Dimas FS 350 Manual del operador Pagina 24

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 23
e siehe Explosionszeichnung
00000000 (0)
Artikel-NR Anzahl
Deutsch
20
10
Wartung (bei a/jointfilesconvert/381348/bgestellter
Maschine)
14
Reparaturen
Wir stehen zu Ihrer vollen Verfügung,
um sämtliche Reparaturarbeiten zu
günstigen Preisen und
schnellstmöglich durchzuführen
(siehe Adresse auf der Rückseite).
S
A
V
15
Ersatzteile
Um eine schnelle Lieferung der Ersatzteile zu
gewährleisten, ist es unbedingt erforderlich, uns bei
jeder Bestellung alle auf dem Maschinenkennschild
befindliche Daten (Maschinentyp,
Maschinennummer, Ersatzteilbenennung,
Bestellnummer, Bestellmenge) sowie die
Teilbezeichnung gemäß Teilliste anzugeben.
Bei Beschädigung von Zubehör
oder der gesamten Maschine, ist
diese nach den geltenden
gesetzlichen Vorschriften und
vorgeschriebenen Verfahren zu
entsorgen.
16
Endgültige Stillegung
Wichtigste Werkstoffe :
Motor : Aluminium (AL) - Stahl (AC) -
Motor : Kupfer (CU) - Polyamid (PA)
Maschine : Stahlblech (AC) - Guß (FT)
Maschine : Aluminium (AL)
Die Bedienungsanleitung und die Ersatzteilliste,
die in diesem Dokument aufgeführt sind, sind nur
zur Kenninsnahme und nicht verbindlich.
Bekümmert um die Qualität unserer Produkte,
behalten wir uns das Recht vor, ohne vorherige
Benachrightigung, technische Abänderungen zur
Verbesserung dieser vorzunehmen.
• Nach einer gewissen Benutzungsdauer
kann es sich als notwendig erweisen, den
Riemen etwas nachzuspannen. Dabei ist
wie folgt vorzugehen:
die Schraube (M) am Halter lösen
[SIEHE ABB. 3],
den Halter drehen,
die Schraube (M) blockieren
(Drehmoment 86xNm).
11
Spannung der Motorriemen
Die Motorgeschwindigkeit wird im Werk
auf die richtige Schnittgeschwindigkeit
eingestellt. Es ist wichtig, diese
Voreinstellung regelmäßig zu überprüfen.
Hinweise zur Neueinstellung des
Drehzahlreglers finden Sie im
Motorhandbuch.
12
Einstellung des Drehzahlreglers
Die Schrauben regelmäßig nachziehen.
• Die Spannung der Riemen prüfen, sie
mäßig anziehen.
• In Ruhestellung empfiehlt es sich, die
Scheibe abzunehmen und angemessen
zu lagern.
• Darauf achten, daß die Scheibe richtig
berieselt wird; zu diesem Zweck sind
regelmäßig die Löcher des Bügels zu
prüfen.
Die Scheibe richtig festziehen.
Darauf achten, daß die Auflageseiten der
Scheibe, der Flansche und der Welle
sauber sind.
13
Wichtige Hinweise
Der Hersteller haftet in keinem
Fall bei unsachgemäßer
Verwendung, jeglicher
Änderung, Anpassung oder
Motorisierung, die nicht mit der
herstellerseitigen
Originalauslegung
übereinstimmen.
Die Batterie ist wartungsfrei,
doch die Kabelschuhe müssen
in gutem Zustand erhalten
werden. Bei längerem Stillstand
sind die Kabelschuhe
abzuklemmen und die Batterie
zu laden, um sie betriebsbereit
zu halten.
Die Schalleistung am
Arbeitsplatz kann 85 dB (A)
überschreiten.
In diesem Fall sind besondere
Arbeitsschutzmittel vorzusehen.
Beim Arbeiten in einem
gfeschlossenem, a/jointfilesconvert/381348/bgegrenztem
Bereich, auf ausreichende
Belüftung der Kohlendioxyd-
Auspuffgase achten (Einatmen
dieser Gase ist
gesundheitsschädlich)
Die Maschine nach jeder Benutzung
SÄUBERN.
Die Spindellager müssen alle 8
Betriebsstunden mit einer Schmierpumpe
geschmiert werden: drei- bis fünfmal Fett
in die Schmiernippel der Lager pumpen.
Ausschließlich Fett aus Super lithium 12,
dessen Konsistenz NLG1 GRADE #2
enspricht, verwenden.
Alle 40 Betriebsstunden fetten :
Einstellschrauben der
Tiefensteuerung.
Kette reinigen und schmieren
(Automatikausführung)
• Täglich den STAND DES MOTORÖLS
prüfen. Die in den Handbüchern
angegebenen Zeitspannen für den
Wechsel des ÖLS und des ÖLFILTERS
zu Rate ziehen. Verwenden :
Sie SAE 10W30-Motoröll mit API-
Klasse MS, SD, SE oder hhere
Qualität fur BENZINMOTOREN.
Sie API-Klasse CD oder CE für Hatz-
Dieselmotoren.
Um das Motoröl zu wechseln, eine
Wanne unter den Ölablaß stellen (V)
[SIEHE ABB. 3].
LUFTFILTER
Für die Wartungsspannen halten Sie sich
an die Handbücher der Hersteller. Bei
extrem starker Staubbildung müssen Sie
das Filterelement gegebenenfalls 2 bis 3
mal am Tag säubrn.
• Beschädigte Fliter oder Dichtungsringe
immer ersetzen.
Entsorgung des Schmiermittels
in Übereinstimmung mit der
geltenden Gesetzgebung.
An einem sicheren, für Kinder
nicht zugänglichen Ort
aufbewahren..
Alle Regeiwerkzeuge und
Schüssel entfernen.
Die Diamantscheibe so
aufbewahren, daß sie nicht
beschädigt oder gekrümmmt
werden kann.
"Motorwartung":
siehe Motorwartungsanleitung.
Die maximale Umdrehungs-
geschwindigkeit der Blattwelle
nie überschreiten
ÖL
SCHMIERUNG
8
Stop
Die Scheibe aus dem Einschnitt
herausnehmen.
Den Motor vor dem Ausschalten
langsamer drehen lassen.
Die Wasserzufuhr sperren.
Motor aus!
Notabschaltung
(Verbrennungsmotor) :
Kippschalter auf Maschinensteuertafel
auf STOP stellen.
Notabschaltung (Elektromotor):
Roten Taster (Lasttrenner)
drücken.
Reparaturen nur von
qualifiziertem Personal
vornehmen lassen
Mehrere Gründe können einen Stillstand
der Scheibe im Einschnitt oder der
Maschine verursachen :
Riemenspannung
Fehlen von Kraftstoff (Benzin oder
Diesel) oder Stromunterbrechung.
Zu schnelle Vorwärtsbewegung oder
Absenken, usw.
Anlaufschütz-Sicherung
(25A)durchgebrannt (HONDA 18 PS).
Automatischer Vorschub
- Sicherungen geschmolzen
- Netzanschluss (30A)
- Umformer (5A)
Die Scheibe in jedem Fall aus dem
Einschnitt entfernen und die Maschine
vollständig prüfen.
9
Incident en cours de sciage
Notabschaltung
(Dieselmotor) :
Gashebel auf minimale
Betriebsposition
Notaus (Automatischer
Vorschub):
Notaus-Schalter drücken (die
Maschine führt automatisch eine
kurze Rückwärtsbewegung aus).
Der Vorschub wird wieder
aufgenommen, indem man den
Schalter zunächst auf 0 und
anschließend auf Ein stellt.
Vista de pagina 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios